TYPO3 Schulung: Informationen zu Ablauf, Zeit und Technik

TYPO3 Schulung: Informationen zum Ablauf unserer Lehrgänge, Zeit und Technik. Technische Voraussetzungen und Software für die Schulungen.
Welche Arten einer TYPO3 Schulung wir anbieten
Im Mittelpunkt unserer Schulungen steht der Inhalt: Wissen im Umgang mit dem Redaktionssystem TYPO3 zu vermitteln. Dazu bieten wir mehrere Formen eines Lehrgangs an:
- stundenweise Schulungen zu einzelnen Themen
- mehrtägige Schulungen
- Einzelschulung
- Gruppenangebote
- Firmenschulung
Aufbau und Art der Veranstaltung
Im Jahr 2020 hat Corona die Art, wie man heutzutage eine Schulung veranstaltet, durcheinander gebracht. Der übliche Weg ist heute nicht mehr, dass man sich in einem Raum zusammensetzt, einen Rechner vor sich hat und mit diesem arbeitet. Es ist mittlerweile der Normalfall, dass man die Technik der heutigen Zeit nutzt und sich in einer Videokonferenz trifft.
Aus diesem Grund halten wir, zumindest für das Jahr 2020, die TYPO3 Schulungen unserer Agentur per Videokonferenz ab. Dazu verwenden wir MicroSoft Teams als Software. Dieses System erlaubt es, den Bildschirm zu teilen und damit die Inhalte der Seminare zu präsentieren. Teams erlaubt es auch den Teilnehmern, die Inhalte zu teilen und damit die Ergebnisse der Arbeit vorzustellen oder gemeinsam auf Fehlersuche zu gehen.
Termine und Zeitrahmen
Wann können Sie eine TYPO3 Schulung buchen? Wie viele Stunden dauert eine TYPO3 Schulung?
Hardware und Software
Welche technische Ausstattung benötigen Sie für eine TYPO3 Schulung? Und mit welchem Webserver arbeiten wir bei einer Schulung?
TYPO3 Tutorial
Das TYPO3 Tutorial von Thomas Berscheid bietet Ihnen einen Einblick in die Arbeit mit dem CMS. Eine Übersicht zu den einzelnen Themen.
Unser Angebot:
- Wir arbeiten in Kleingruppen. Maximal vier Teilnehmende bei einer Schulung sorgen dafür, dass wir auf individuelle Inhalte und Fragestellungen eingehen können
- Wir arbeiten nicht den ganzen Tag im Frontalunterricht. Es gibt Übungseinheiten, in denen wir den gelernten Stoff aufarbeiten und vertiefen.
- Sie schildern uns, was Sie von einer Schulung erwarten. Wir schneidern aus den potenziellen Modulen die passenden Inhalte für Sie zurecht.
- Sie haben bereits mit TYPO3 gearbeitet und Fragen aus der Praxis, wie etwas funktioniert oder besser gehen könnte? Wir arbeiten mit Ihnen daran!
- Und schließlich: Wir bieten Ihnen ein Catering aus der georgischen Küche an.
Ihre Vorteile:
- Sie bekommen keine standardisierte EDV Schulung nach Schema F. Wir richten die Inhalte und Durchführung einer Schulung danach aus, was Sie für Ihren Zweck konkret benötigen.
- Sie können genau die Inhalte buchen, die Sie für Ihre Zwecke benötigen
- Wir können die Inhalte einer Schulung jederzeit auf aktuelle Fragestellungen, aktuelle Probleme aus Ihrer Arbeitsumgebung oder weitere Module anpassen.
Termine
Erfahren Sie mehr zu den Terminen unserer TYPO3 Schulungen und ihrem zeitlichen Ablauf.
Hardware und Software
Die technische Ausstattung für eine TYPO3 Schulung. Mit welcher Software arbeiten wir in einem Seminar?
Tutorial für TYPO3
Sie möchten mehr über TYPO3 erfahren? Das TYPO3 Tutorial von Thomas Berscheid hilft Ihnen weiter!