TYPO3 Installation auf XAMPP Server mit PHP und mySQL Datenbank

Richten Sie XAMPP als lokalen Webserver ein. Konfigurieren Sie PHP und mySQL. Installieren Sie TYPO3 in 5 Schritten. Konfigurieren Sie Ihre Webseite.
XAMPP: Server für TYPO3
TYPO3 kann man auf vielen Webservern installieren. Um an einem System zu arbeiten, muss man nicht auf einen externen Webserver zugreifen, man kann eine Webseite auch lokal bearbeiten. Die Vorteile dabei:
- Die gesamten Sourcen des Projektes können lokal bearbeitet werden und müssen nicht erst hochgeladen werden, um sie zu testen
- Eine Versionierung mit GIT oder ähnlicher Software ist möglich
- Editoren erlauben es, die letzten Schritte rückgängig zu machen
Als lokaler Server hat sich XAMPP etabliert. Dieses System lässt sich für eine oder mehrere Webseiten einrichten.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie den XAMPP installieren, konfigurieren für Ihr System vorbereiten.
PHP für TYPO3 konfigurieren
TYPO3 ist im Vergleich zu einem Content Management System wie Wordpress hungriger auf Ressourcen. Wenn man einen Server wie den XAMPP neu eingerichtet hat, sollte man einige Parameter in der Konfiguration der php.ini anpassen. Zudem gibt es einen Parameter, den man bei einem Windows System nicht überprüfen lassen kann.
Wir zeigen Ihnen die Einrichtung Ihres lokalen Servers.
Setup TYPO3: Datenbank einrichten
Grundlage eines Content Management Systems ist die Trennung zwischen dem Layout einer Webseite und ihrem Inhalt. Dazu müssen wir eine Datenbank anlegen. Das System benötigt zudem einen Benutzer, um die mySQL Datenbank lesen und beschreiben zu können.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Datenbank einrichten.
TYPO3 installieren in 5 Schritten
Zur Einrichtung von TYPO3 gibt es mehrere Möglichkeiten. Die althergebrachte Methode über den Download und die Installation einer ZIP-Datei lässt uns die volle Kontrolle über unser System. Vom Entpacken der Datei bis zum Einloggen ins System sind es 5 Schritte.
Wir zeigen Ihnen die 5 Schritte einer Installation von TYPO3.
Lokale Konfiguration von TYPO3 bearbeiten
Wenn wir das TYPO3 System auf unserem System eingerichtet haben, finden wir Tausende Dateien auf unserem Server vor. Weniger als eine Handvoll davon sind wichtig.
Wir richten unser Grafikprogramm ein und konfigurieren unser System.
Webseite in TYPO3 Backend einrichten
Nach der Installation müssen wir die Seitenkonfiguration abschließen. Dazu richten wir den Start unserer Webseite ein und erklären unserem System, unter welcher Adresse und in welcher Sprache es erreichbar ist.
Wir richten unser englisches Backend auf Deutsch ein und lernen die Admin Oberfläche kennen.
Sie haben Interesse an einer Schulung zum Thema TYPO3 Installation? Dann schicken Sie uns eine unverbindliche Anfrage!
TYPO3 Tutorial: XAMPP lokal installieren
TYPO3 können Sie hervorragend lokal auf Ihrem Rechner installieren. Richten Sie einen XAMPP Server ein:
TYPO3 Grundlagen
Was ist ein CMS und was ist TYPO3? Wie kann man das System nutzen?
TYPO3 Konfigurieren
Wie erstellt man ein Backend in TYPO3? Wie richtet man das Setup ein, um die Inhalte ans Frontend zu koppeln?
TYPO3 Template
Fluid Templates stellen die Inhalte für eine TYPO3 Webseite dar. Arbeiten Sie mit Templates, Layouts und Partials.
TYPO3 Navigation
Eine Webseite braucht eine Navigation. TYPO3 und Bootstrap bieten responsive Menus.
TYPO3 Extensions
Extensions erweitern die Funktionen von TYPO3. Finden Sie die richtige Erweiterung und passen Sie das Layout an.